Sytong HT-77 mit 16mm Linse und IR 940 nm - Neu seit April 2022
629,00 €
Beschreibung
Sytong HT-77, das neuartige Dual-Use-Nachsatzgerät und Nachfolger von HT-66, mit vielen einzigartigen Vorteilen wie das HT-77 LRF ist nur Kompakter, kleiner, leichter und ohne LRF Funktion! Das Sytong HT-77 hat das gleiche Gewicht, die gleichen Abmessungen und das gleiche Adapter-Verschluss-Prinzip wie das HT-66 oder Pard NV007a - das bedeutet, dass die Adapter vom Sytong HT-66 auf das Sytong HT-77 passen und umgekehrt!
Die Vorteile des Sytong HT-77 gegenüber dem HT-66:
- Das Gerät ist mit Full-HD Sony-Sensor, letzte Generation ausgestattet - Bild ist deutlich schärfer und viel klarer geworden bei Tag und Nacht!
- Schiene für Zusatzstrahler vorhanden
- Absolut Wetterfest nach IPX6
- Neben Schwarzweiß hat das HT-77 auch Nachtsicht-Modus in grünliche Farbe, er dient zur Entlastung Ihrer Augen in der Nacht
- Höhere Displayauflösung OLED-HD 1280x960 px (HT-66/660 hat 1024x768)
- Seitliche Fokusverstellung
- Trotz technische Aufwertung ist das Sytong HT-77 weiterhin bis 6000 Joule schussfest
Ein Adapter ist nicht enthalten. Dieser muss separat bestellt werden.
Noch eine Erklärung zu den IR-Strahlern:
IR-Strahler 850nm: hat eine enorme Reichweite und man kann das Wild bis auf 220m sauber ansprechen; für das Schwarzwild ist der 850nm-Strahler kaum wahrnehmbar (auf kurze Distanz bis ca. 80 m "sehen" Sauen den 850er Strahler), Rotwild und bestimme Arten von Raubwild können den Strahler unter bestimmten Bedingungen wahrnehmen.
IR-Strahler 940nm: gilt 100% wildsicher, kann aber nur bis ca. 120m ein akzeptables Bild liefern.